Mist. Da habe im Internet ein tolles Biorestaurant gefunden und kann telefonisch niemanden erreichen.
Ist deren Website überhaupt noch aktuell? Hey, ich arbeite doch für die Website „bookatable“. Vielleicht kann ich über deren Service reservieren.
Yes. Sofort sehe ich, zu welchen Zeiten ich im Biotopia Platz nehmen darf. Na, dann gebe ich mal 18 Uhr ein.
Prompt piepst mein iPhone mit einer Bestätigung – inklusive der Telefonnummer des Restaurants. Und per Mail kommt auch noch mal das O.K. – perfekt, Dortmund wir kommen!
Nach einer längeren Parkplatzsuche erleben wir beim Eintreffen ein sehr modernes und trotzdem gemütliches Ambiente.
Mir gefällt die grüne Wandfarbe in Verbindung mit den Holztischen. Hat was!
Nach Aufnahme der Getränke teile ich der freundlichen Bedienung mit, dass ich mich für eins der besonderen Angebote an der Tafel interessiere: Ravioloni mit Sesam-Auberginen Füllung in Tomaten-Sugo für 13,90 Euro.
Mein Schatz Pierre schaut ebenfalls auf die mit Kreide aufgeschriebenen Tageshighlights und möchte mit der Rote-Beete-Suppe beginnen.
Auf sein Hauptgericht – Pasta mit Hackbällchen in einer feurigen Tomaten-Sauce – für ebenfalls 13,90 Euro – ist er neugierig.
„Schau mal, das Restaurant hat sonntags von 11 bis 23 Uhr geöffnet“ sage ich meinen Mann nach einiger Wartezeit beim Blick auf ein Schildchen an der Tür.
„Na, so lange braucht man hier auch, wenn man mal ein Viergangmenü wählt“ scherzt Pierre.
„Na, wenn man auf die Vorspeise bereits mehr als eine halbe Stunde wartet, dann muss deine rote Bete wohl erst noch gepflückt werden“ lache ich zurück.
Dann erscheint die Suppe – für 4,20 Euro bekommt sie der Gast in einem sehr großen Teller gebracht. Köstlich und fein abgeschmeckt. Superfrisch und fruchtig.
Die lange Wartezeit lohnt sich auch für den Hauptgang. Aromatisch, dezent gewürzt und absolut frisch.
Als ich die Hackbällchen von meinem Schatz probiere, da muss ich ihm direkt noch eine weitere klauen. Wie die auf der Zunge zergeht – Wow!
„Ich hätte doch auch eine Vorspeise wählen sollen“ überlege ich aufgrund eines bleibenden Hungergefühls.
Was soll´s, dann ordere ich die eben danach. Ein bisschen unkonventionell ist unser nächster Gang.
Während mein Schatz Pierre bereits ein umwerfendes Mohnparfait mit Weinschaumcreme genießt, erfreue ich mich an einer sehr leckeren Blätterteigtasche mit Gemüsefüllung und Salatbouquet.
Ein bisschen verlegen werde ich, als Gäste am anderen Tisch die Köchin und Inhaberin für die Größe der Portionen loben: Genau richtig, nicht zu groß und nicht zu klein.
Na ja, ich habe eben einen extrem schnellen Stoffwechsel und stille mein Baby. Gerade möchte die Frohnatur wieder Richtung Küche, da hält mein Mann sie auf.
„Entschuldigen Sie mal, meine Frau isst eigentlich nicht so viel Fleisch, aber diese Hackbällchen haben es ihr angetan, wie haben Sie die so saftig und zart hingekriegt?“
Gerne verrät die Köchin und Inhaberin meinem Mann ihr kleines Küchengeheimnis. Das besteht aus einem guten Schuss Sahne.
Von meinem Schatz bekommt sie noch einmal großes Lob für das hervorragende Dinner. „Nur die Wartezeiten waren etwas lang. Normalerweise nicht schlimm, nur ein bisschen blöd, wenn der Kleine dann irgendwann wach wird und Hunger kriegt,“ fügt Pierre hinzu.
„Ach, für den haben wir doch`n Trinknapf hier in der Ecke stehen“ zwinkert die Dame zurück. Wir gucken wie Autos.
„Oh, wir haben keinen Hund, wir haben ein ….“ Mein Mann hat nichtmal zu Ende geredet, da beugt sich die Inhaberin über den Tisch und kreischt: „Waaa…. da ist ja ein Baby in der Ecke versteckt. Och ist das süß.“ Dann müssen wir alle lachen.
Fakt ist: Wir kommen wieder! Und bringen genug Zeit mit. Warten lohnt sich.
Adresse:
Restaurant Biotopia
Alter Mühlenweg 14
D-44139 Dortmund
Weiterlesen im Magazin von bookatable
Restaurantsuche auf bookatable
Hinweis:
Das Restaurant habe ich im Auftrag von Bookatable getestet. Der Rechnungsbetrag wurde mir als Restauranttesterin von Bookatable erstattet. (Werbung) Meine Bewertung blieb davon unbeeinflusst.
Update: seit 2014 unter neuem Namen und mit neuem Besitzer:
Restaurant DELIKAT ESSEN
Vegan – Fleisch – Fisch
Restaurant – Bistro – Café
Alter Mühlenweg 14
D-44139 Dortmund
Tel: +49 (0)231 330 17 503
Mobil: +49 (0)172 970 55 51
email: info@delikat-dortmund.de
gibt es das eigentilch noch? ich würde gern hin
Leider weiß ich das nicht genau – ich habe gerade versucht anzurufen, aber die Telefonnummer ist nicht mehr aktuell. Deswegen habe ich sie rausgenommen.
Das gefällt mir – genau mein Geschmack! Weißt du, ob es das noch gibt. Ich finde keine Website im Internet.
Hallo liebe Anja,
leider finde ich auch keine Website. Ich habe auf Facebook gerade meine Leser aus Dortmund gefragt, ob von ihnen jemand etwas was. Dann melde ich mich sofort bei dir, in Ordnung? 😉