Willkommen in der größten Ferienanlage Europas. Im wahrsten Sinne des Wortes. Hier ist der Weg das Ziel – denn wenn du vom schönen Appartement aus zum weitläufigen Golfplatz spazierst oder dir im schnuckeligen Café ein fluffiges Croissant mit einem duftenden Café au Lait gönnen möchtest, dann wirst du bald dem südfranzösischen Charme des weitläufigen Urlaubsdorfes erlegen sein.
Wir befinden uns gerade in Var, einem malerischen Eckchen an der Côte d’Azur, welches neun Kilometer vom Stadtzentrum Saint-Raphaël entfernt liegt.
Hier über der Bucht von Agay können wir die Ruhe eines 210 Hektar großen autofreien Feriendorfes genießen.
Im Cap Estérel Village Club von Pierre & Vacances entdecken wir überall herrliche Aussichtspunkte und wunderschöne Fleckchen, wie wir sie von romantischen Postkarten her kennen – (nicht nur) Hobbyfotografen werden die inspirierenden Spaziergänge lieben – denn überall locken traumhafte Motive.
Auch wenn dich tolle Ausflugsziele in der Umgebung locken, so kannst du selbst ohne Auto und einem Appartement mit Selbstverpflegung auf Wunsch auch „einfach nur“ in der Anlage bleiben.
Weil alles vorhanden ist was du brauchst: ein gut sortierter Supermarkt, ein Waschsalon, kleine Läden mit französischen Weinen und aromatischen Oliven, Cafés, Boutiquen, tolle Restaurants und Bäckereien.
Lebensmittel sind hier zwar etwas teurer als zu Hause, aber man kann alles auch in sehr guter Qualität kaufen und bekommt teilweise sogar Bioprodukte zur Auswahl.
Wir haben Halbpension gewählt – morgens können wir uns an einem kleinen, typisch französischen Buffet bedienen, mittags essen wir meist in unserem Lieblingsrestaurant „La Luna“ hausgemachte Pizza und abends bekommen wir ein französisch inspiriertes Dreigangmenü im Restaurant „Le Jardin“ serviert.
Die Appartements sind nach meinem Empfinden etwas kleiner als wir das von Deutschland gewohnt sind.
Mit meiner Größe von 1,80 Metern muss ich mich leicht gegen den Kopfteil des Bettes drücken, damit meine Füße nicht raus gucken. Wer 1,90 Meter groß ist, müsste sich wohl quer aufs Bett legen 😉
Auch die Kleiderschränke könnten nach meinem Geschmack etwas geräumiger sein.
Besonders schön finde ich die Freibäder mit Meerblick – allerdings ist der Kinderpool – jetzt in der Nachsaison – bereits geschlossen.
Bei Gästen beliebt sind auch die vielseitigen Angebote an Sportmöglichkeiten mit freundlichen Animateuren – das Muskeltraining probiere ich aus und finde die Bewegungen mit Blick auf die herrliche Küste sehr belebend.
Neben dem gekonnt in die Anlage integrierten 9-Loch Golfplatz, einem tollen Spielplatz und Kinderbetreuung für vier oder fünf verschiedene Altersgruppen fährt im Oktober jede halbe Stunde ein hauseigener Mini Zug zum Kiesstrand in Agay.
Den Sandstrand können wir zu Fuß erreichen – auch mit einem Kinderwagen ist das machbar – jedoch wird es teilweise auf dem Bürgersteig etwas eng.
Wo ich gerade beim Thema Kinder bin … (nicht nur) für diese ist das hier ein Paradies.
Mehr dazu schreibe ich euch bald auf meinem Mamablog. Mit vielen Fotos von unseren Erlebnissen und Favoriten.
Hier könnt ihr lesen wieso wir total erleichtert waren, als wir endlich im Flieger saßen.
Mehr Infos zum riesigen Feriendorf bekommst du hier.
Bis bald wieder und – heute regnerische – Grüße aus Südfrankreich von Elischeba
Adresse:
Resort Cap Estérel Village Club
Route de Cap Estérel
83530 Agay
Frankreich
Tel. Rezeption: +33 494 82 50 00
Disclaimer: Danke für die Pressereise – die Gedanken sind wie immer meine eigenen
ohhh das sieht aber schön aus da, das wäre auch etwas für uns 😉
Danke für den Link 😉 hast diesmal ganz besonders schöne Fotos gemacht, finde ich ……… dann hoffe ich mal, dass morgen wieder die Sonne scheint
Danke für den tollen Reisetipp – scheint eine wundervolle Anlage zu sein – ich mag es, ein bisschen Ruhe zu haben, aber auf Wunsch dann doch mal Sport mit zu machen
scheint sehr schön zu sein dort
Bisher waren wir in Südfrankreich / an der Côte d’Azur, meist „auf eigene Faust“ unterwegs, aber mit kleinen Kindern… Ich glaube, wir werden dieses Feriendorf einmal ausprobieren, scheint ja recht gut zu sein. Damit sich Mama und Papa, wenigstens nicht um die Verpflegung und die Unterkunft kümmern müssen. 😉
http://www.cassis-calanques.de